Beiträge des Autors
D-Star Relais wieder vernetzt
Das D-Star Relais DB0DBN-B war eine Woche ohne Netzanbindung. Grund war der Ausfall von zwei Netzwerkkomponenten. Das Relaisteam musste für Fehlersuche, Reparatur und Konfiguration mehrfach auf den Oelberg fahren. Inzwischen laufen die Komponenten wieder einwandfrei. Mittelfristig wird der Austausch des Gateway-Rechners auf eine leistungsfähigere Hardware angestrebt.
Neue Brücke DMR – C4FM
Die Talkgroup 262491 im DMR-Brandmeisternetz kann von der DMR-Seite aus über eine Brücke mit unserem C4FM-Basisraum „DL-Siebengebirge“ (auf dem 2-m-Relais DB0DBN) verbunden werden. Das heißt, dass das an WIRES-X angebundene Relais DB0DBN aus dem gesamten weltweiten Brandmeisternetz erreicht werden kann. Alle QSOs in der Brandmeistertalkgroup 262491 werden dann in den Raum „DL-Siebengebirge“ geroutet – und …
2m FM – C4FM Dualmoderelais
Das 2m FM – C4FM Dualmoderelais DB0DBN auf 145.575 MHz arbeitet jetzt mit der vollen zulässigen Sendeleistung. Hierfür waren umfangreiche Abgleicharbeiten notwendig, die zufriedenstellend verliefen. Bislang konnte der Repeater nur mit rund einem Watt. betrieben werden. Durch die höhere Sendleistung erweitert sich der Versorgungsbereich beträchtlich. Mobilisten meldeten sich schon vom Niederrhein, aber auch aus der …
2m C4FM-Relais auch in FM nutzbar
Der 2m C4FM-Repeater DB0DBN auf 145.575 MHz (-0,6 MHz) kann testweise auch in FM genutzt werden. Erforderlich ist sendeseitig ein Subaudioton von 103,5 Hz. Störungen durch den Digitalbetrieb werden mit dem Tonsquelch ausgeblendet. Hierzu ist die Einstellung TSQL zu aktivieren. Bei C4FM-Geräten erfolgt die automatische Umschaltung zwischen FM und C4FM durch die AMS-Funktion. Das Relais …
STÖRUNG BEHOBEN: C4FM Relais – Wetterstation (UPDATE)
Das 2m C4FM-Relais DB0DBN und die Wetterstation sind seit Freitag ohne Funktion und remote nicht ansprechbar. Es ist ein Einsatz auf dem Oelberg notwendig. UPDATE Leider ist der Steuerrechner defekt. Dabei handelt es sich um einen Miniaturrechner, der über ein USB-Netzteil versorgt wird. Dieses Netzteil war defekt, so dass zunächst die Hoffnung bestand, das Problem …
DD9KA ist Ehrenvorsitzender der IGFS
Einstimmig ernannten die 30 Teilnehmer der Video-Mitgliederversammlung Heinz, DD9KA, zum Ehrenvorsitzenden der IGFS. Heinz war vor zwölf Jahren die treibende Kraft für die Gründung der IGFS, deren Vorsitzender er zehn Jahre lang war, bis er den Staffelstab an Dirk, DK8EV, weiterreichte. 2006 musste der Standort Oelberg aufgegeben werden, weil die DFMG die Nutzung durch den …
Brandmeister – Hotspot künftig nur mit Passwort
Wer Betrieb über einen eigenen Hotspot im Brandmeisternetz macht, muss ab 1. März 2021 im Brandmeister-Selfcare ein individuelles Passwort setzen. Das bislang gültige Standard-Passwort funktioniert dann nicht mehr. Grund hierfür ist eine zunehmende missbräuchliche Nutzung. So war es etwa möglich, die ID eines anderen Nutzers im Hotspot einzutragen. Nachdem das Passwort im Brandmeister-Selfcare gesetzt ist, …
Goldene Ehrennadel für DD9KA – IGFS wählt neuen Vorstand
Rund 50 Funkfreunde waren am Samstag, 15. Februar, der Einladung zur Mitgliederversammlung der IGFS in die Gaststätte Margarethenkreuz am Fuße des Oelbergs gefolgt, darunter der komplette Vorstand des Distriktes Köln-Aachen. Nach der Ankündigung von Heinz, DD9KA, den Vorsitz nach elf Jahren abzugeben, galt es einen neuen Vorstand zu wählen. Nach den Regularien mit der Entlastung …
- 1
- 2