Beiträge des Autors
DSL-Störung – Relais ohne Netzanbindung
UPDATE Das Kabel hoch auf den Oelberg ist kaputt und muss auf der komplette Länge von ca. 1km im Tiefbau ausgetauscht werden. Die Telekom prüft, inwieweit eine temporäre Reparatur der über 60 Jahre alten Leitung noch möglich ist. Das DSL auf dem Oelberg ist seit Mittwochabend (27.9.) ausgefallen. Deshalb haben die Relais keine Netzwerkanbindung und …
Stromausfall auf dem Oelberg
Update 14 Uhr: Der Strom ist wieder da und die Systeme fahren hoch. UPDATE Es handelt sich um einen Ausfall der Mittelspannung. Westnetz ist mit drei Fahrzeugen an der Mittelspannungsstation am Sophienhof unterhalb des Oelbergs vor Ort. Seit Sonntag 23 Uhr ist der Netzstrom auf dem Oelberg komplett ausgefallen. Der Netzbetreiber Westnetz ist informiert. Wie …
Frequenzwechsel DMR-DL IPSC2-Relais
Das IPSC2 (früher DMR+) Relais auf 439,975 MHz wechselt die Frequenz. Vorrangiger Grund ist die parallele Belegung dieser Frequenz durch das Relais auf der Nordhelle. Aufgrund der Topografie kam es in weiten Bereichen zu gegenseitigen Störungen. Der Relaisverantwortliche Jochen (DL1YBL) hat deshalb im Einvernehmen mit dem IGFS-Vorstand entschieden, DMR IPSC2 künftig mit den Sendearten APCO25, …
Mini-Solaranlage spart Stromkosten
Dank einer großzügigen Spende eines Mitglieds konnte die IGFS eine Mini-Solaranlage in Betrieb nehmen. Im Volksmund werden diese Anlagen auch „Balkonkraftwerke“ genannt. Bei optimaler Sonneneinstrahlung liefert die Anlage 600 Watt, die zur Deckung der Grundlast der Relaisfunkstellen ausreichen. Damit sollen die Stromkosten gesenkt werden, die durch die Erhöhungen der letzten Monate deutlich gestiegen waren. Die …
UPDATE: DB0SG 70cm FM wieder On-Air
UPDATE Wie geplant wurde das Relais am Freitag, 19. Mai, wieder in Betrieb genommen. Holger hat eine neue SD-Karte programmiert sowie einige kleinere Modifikationen vorgenommen. ********************************************************************************** Wegen eines SD-Karten-Crashs ist das 70cm FM-Relais DB0SG ausgefallen. Laut Auskunft des Relaisverantwortlichen Holger, DB6KH, ist eine neue SD-Karte in Vorbereitung.
UPDATE: 2m Dualmoderelais wieder in Betrieb
UPDATE 09.05.203: Das Relais ist vom Hersteller repariert zurück und wurde wieder in Betrieb genommen. 10.04.2023: Trotz Nachfrage gibt es noch keine Informationen, wann das Gerät repariert ist. 01.03.2023: Leider ist das Sendeteil defekt und muss ersetzt werden. Die Lieferzeit aus Japan kann acht Wochen betragen. C4FM-Betrieb ist deshalb bis dahin nicht möglich. 17.02.2023: Unterdessen konnten …
Die IGFS trauert um Otto Dittmar, DK8KQ
Der Vorstand und die Mitglieder der IGFS trauern um ihr Mitglied Otto Dittmar, DK8KQ, der am 27. Dezember 2022 an seinem Geburtsort Bad Salzungen im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Otto arbeitete bei der DFS Deutsche Flugsicherung im Bereich der Errichtung und Inbetriebhaltung von technischen Einrichtungen für die Flugsicherung. Diese Tätigkeit führte ihn zunächst …
DM0RS auch in D-Star auf 23cm qrv
Die Remscheider Funkfreunde um Dirk, DC0EC, und SWL Hartmut haben ihre 23cm-Relaisaktivitäten ausgebaut. Neben dem schon bekannten FM-Relais auf 1242,700 MHz (+28 MHz) wurde kürzlich ein D-Star-Relais in Betrieb genommen. Das Relais arbeitet auf 1242,475 MHz (+28 MHz). Demnächst wird die Vernetzung mir unserem 23cm-D-Star Relais über XLX456S vorgenommen. Die Remscheider Repeater decken ein Gebiet …
UPDATE: C4FM/ Wetterstation wieder in Betrieb
UPDATE 8. Dezember 2022: Der neue Rechner wurde konfiguriert und eingebaut. Die Wetterdaten werden wieder zuverlässig aktualisiert. Das 2m-Dualmode-Relais DB0DBN arbeitet wieder in FM und C4FM. Der Raum DL-Siebengebirge ist per default verbunden. Nach Verbindungen in andere Räume fällt das Relais wieder in diesen Raum zurück. Die Bridge von BM 262491 arbeitet einwandfrei, solange das …
IGFS-Treffen: Relaisteam präsentiert umgebauten Relaisraum
Rund 30 Funkbegeisterte nutzen das IGFS-Treffen am Samstag (8.10.22) um sich über den aktuellen Stand der Amateurfunktechnik auf dem Oelberg zu informieren. Bei frischem Wind aber wärmenden Sonnenstrahlen wurden Kleingruppen durch den Relaisraum geführt. Anschließend konnten die Gespräche auf der Terrasse des Oelberghauses bei Kaffee und Kuchen vertieft werden. Großes Interesse fand auch das Funkmobil …