Das APCO25/NXDN Dualmoderelais sowie der Funkruf sind wieder in Betrieb. Das Relais und der Funkruf mussten wegen Störungen der anderen 70cm-Relais zeitweise abgeschaltet werden. Das zum weiteren Betrieb notwendige Filter wurde inzwischen abgeglichen und eingebaut. Beide Komponenten werden über einen Combiner an der gleichen Sendeantenne betrieben, die abseits der Hauptsendeantenne der anderen 70cm-Relais steht. Bei …
Kategorie: Allgemein
Neue Dualmode FM/D-Star-Relais jetzt auf 23 und 70cm qrv
Das in die Jahre gekommene 70cm D-Star Relais wurde durch einen neuen ICOM ID-RP-4010 ersetzt. Die Empfindlichkeit konnte über die verbesserte Hardware deutlich gesteigert werden. Ganz neu wurde ein 23cm Relais unter dem Rufzeichen DB0DBN in Betrieb genommen. Zum Einsatz kommt ein ICOM ID-RP-1200 auf einer neu koordinierten Frequenz. Beide Relais arbeiten Dualmode in FM …
2m FM/C4FM Relais DB0DBN frisch abgeglichen
Auf dem Oelberg arbeitet jetzt auch ein kommerzielles 2m DMR-Relais. Betreiber ist SWL-Hartmut, der auch das 23cm Relais DM0RS in Remscheid betreut und nunmehr IGFS-Mitglied ist. Aufgrund der frequenztechnischen Nähe zu unserem 2m-Relais musste der Filteraufwand zwecks beidseitiger Entkopplung deutlich optimiert werden. Hartmut hat für beide Relais Kathrein Bandpassfilter zur Verfügung gestellt. Gerrit, DF8JO, vom …
DM0RS 23cm Frequenzwechsel
Das 23cm FM-Relais DM0RS ist auf eine neue Frequenz umgezogen. Die neue Frequenz ist 1242.700 MHz (+28 MHz). Das Relais arbeitet vorerst trägergesteuert. DM0RS ist in der Region Siebengebirge ausgezeichnet zu arbeiten. Aufgrund des exponierten Standortes auf den Höhen von Remscheid sind Verbindungen bis zum Niederrhein, ins Ruhrgebiet sowie ins Münsterland problemlos möglich. Auf der …
D-Star Relais wieder vernetzt
Das D-Star Relais DB0DBN-B war eine Woche ohne Netzanbindung. Grund war der Ausfall von zwei Netzwerkkomponenten. Das Relaisteam musste für Fehlersuche, Reparatur und Konfiguration mehrfach auf den Oelberg fahren. Inzwischen laufen die Komponenten wieder einwandfrei. Mittelfristig wird der Austausch des Gateway-Rechners auf eine leistungsfähigere Hardware angestrebt.
Neue Brücke DMR – C4FM
Die Talkgroup 262491 im DMR-Brandmeisternetz kann von der DMR-Seite aus über eine Brücke mit unserem C4FM-Basisraum „DL-Siebengebirge“ (auf dem 2-m-Relais DB0DBN) verbunden werden. Das heißt, dass das an WIRES-X angebundene Relais DB0DBN aus dem gesamten weltweiten Brandmeisternetz erreicht werden kann. Alle QSOs in der Brandmeistertalkgroup 262491 werden dann in den Raum „DL-Siebengebirge“ geroutet – und …
2m FM – C4FM Dualmoderelais
Das 2m FM – C4FM Dualmoderelais DB0DBN auf 145.575 MHz arbeitet jetzt mit der vollen zulässigen Sendeleistung. Hierfür waren umfangreiche Abgleicharbeiten notwendig, die zufriedenstellend verliefen. Bislang konnte der Repeater nur mit rund einem Watt. betrieben werden. Durch die höhere Sendleistung erweitert sich der Versorgungsbereich beträchtlich. Mobilisten meldeten sich schon vom Niederrhein, aber auch aus der …
Wetterseite aktualisiert
Die Hompage der IGFS wurde vor ein paar Monaten von Dirk, DL7DSW auf die Plattform WordPress umgestellt. Als Restarbeit stand nocht die Portierung der Wetterseite aus. Dirk, DL7DSW und Olaf, DC1KO haben sich die letzten Tage dieses Themas angenommen. Die technische Umstellung und neue Darstellung ist abgeschlossen: https://ig-funk-siebengebirge.de/wetterstation/ Wir danken Dirk und Olaf für diesen …
Alle Relais auf dem Oelberg in Betrieb
Alle Relais auf dem Oelberg sind in Betrieb. Die teilweise Nachtabschaltung wurde für die nächste Zeit deaktiviert. Wir bitten darum, dass auf dem DMR Brandmeisterrelais insbesondere dem TS2 nicht unnötig Talkgroups wie z.B. TG91 dynamisch permanent aktiviert werden. Wer persönliche Vorlieben für bestimmte Talkgroups hat, möge diese bitte über eigene Hotspots schalten. 73 Dirk, DK8EV
Naturkatastrophe in der Region
Liebe Funkfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, fassungslos sehen wir die Tragödie, die sich in der Region derzeit abspielt. Wir sind bestürzt über die vielen Toten und die unüberschaubare Zahl von Menschen, die verletzt sind und ihr Hab und Gut verloren haben. Es ist die Stunde der Hilfskräfte und der direkten Nachbarschaftshilfe. Auch aus der Ferne …