Kategorie: Allgemein

Störung auf dem 70cm DMR Relais

Seit vielen Monaten gab es gelegentliche Störungen auf dem 70cm DMR Branmeister Relais. Auch mit guter Signalstärke am Relais war die Übertragung stark gestört, die Sprache kaum zu verstehen. Unsere eigenen Messungen haben einen Störer ergeben: Dieses Störsignal wanderte zwischen 430 MHz und 431 MHz und traf zeitweise auch die Eingabe des Relais. Die BNetzA …

Weiterlesen

Test Notstrombetrieb 2m DB0DBN beendet

Update: Test Notstrombetrieb nach 77 Stunden Laufzeit mit Akku beendet. Die Durchhaltedauer ist natürlich vom Verhältnis der Sende- zu Empfangszeiten abhängig.  Das Relais läuft wieder im Normalbetrieb.   Das 2m Relais C4FM/ FM Dualmoderelais auf 145.575 Mhz arbeitet derzeit zur Simulation eines längeren Stromausfalls aus dem Akku. Um in solchen Situationen den Betrieb über zumindest …

Weiterlesen

HAMNET-Außenverbindung ausgefallen

UPDATE: Wir konnten einen VPN-Tunnel über das Internet nach DB0SDA schalten. Der Oelberg ist wieder über das HAMNET zu erreichen. An der Reparatur der Linkstrecke wird weiter gearbeitet. Aktuell hat das HAMNET auf dem Oelberg keine Verbindung nach außen. Es arbeitet somit als Insel. Grund ist der Ausfall der Linkstrecke zum Drachenfels. Vermutlich ist eine …

Weiterlesen

70 cm Relais wieder in Betrieb

Update: Die 70cm Relais sind seit dem 17.7. um 15:30Uhr wieder in Betrieb. Das Netzteil des 70cm Vorverstärker, welcher alle Relais versorgt, war defekt und wurde ausgetauscht.   Die 70 cm Relais auf dem Oelberg sind empfangsseitig ausgefallen. Da alle Relais betroffen sind, könnte der gemeinsame Vorverstärker oder das dazugehörige Netzteil defekt sein. Die Analyse …

Weiterlesen

G11 wagt den Aufstieg

Am 15. Juni 2024 führte der Ausflug des OV Leverkusen auf den Oelberg.  Eine Gruppe von 11 OMs und einer XYL machte sich auf den Weg, um die Amateurfunktechnik auf dem Oelberg zu besichtigen und die Berggastronomie auszuprobieren. In illusterer Runde gab es Kaffee und Kuchen und die Gespräche drehten sich nicht nur um Amateurfunkthemen. …

Weiterlesen

Update: 2m Relais DB0DBN im Notstrom-Testbetrieb

UPDATE Am Freitag, 14. Juni, waren die Akkus nach 88 Stunden leer. Das zeigt wie leistungsfähig die Notstromanlage ist. Geschuldet ist diese lange Zeit aber auch dem relativ geringen Sendebetrieb. Das Relaisteam hat jetzt wieder auf Netzstrom umgeschaltet. Die Test werden alle halbe Jahr durchgeführt. *** Das 2m Relais C4FM/ FM Dualmoderelais auf 145.575 Mhz …

Weiterlesen

Exkursion G24 auf den Oelberg

Die IGFS konnte am 1.6.2024 die Mitglieder des Ortsverband Köln-Deutz, G24, auf dem Oelberg begrüßen. Nach dem Aufstieg wurde zunächst der Funkbetriebsraum der IGFS besichtigt und über die dort eingesetzte Technik diskutiert. Bei Kaffee und Kuchen und angeregten Gesprächen rund um den Amateurfunk ist der Nachmittag in einer schönen Runde aus OMs und XYLs ausgeklungen. …

Weiterlesen

UPDATE: DSL-Störung – Relais wieder mit Netzanbindung

UPDATE Die Telekom hat die DSL-Verbindung wieder aktiviert. Alle Systeme auf dem Oelberg arbeiten wieder. UPDATE Das IPSC2 (DMR+) Relais sowie das DMR-Brandmeister Relais sind wieder via HAMNET an die Master angebunden und funktionieren wie gewohnt. Bei den D-Star-Relais sowie C4FM ist eine Lösung komplexer und aktuell leider nicht umsetzbar. UPDATE Das Kabel hoch auf …

Weiterlesen

Stromausfall auf dem Oelberg

UPDATE 14 Uhr: Der Strom ist wieder da und die Systeme fahren hoch. UPDATE Es handelt sich um einen Ausfall der Mittelspannung. Westnetz ist mit drei Fahrzeugen an der Mittelspannungsstation am Sophienhof unterhalb des Oelbergs vor Ort. *** Seit Sonntag 23 Uhr ist der Netzstrom auf dem Oelberg komplett ausgefallen. Der Netzbetreiber Westnetz ist informiert. …

Weiterlesen

Frequenzwechsel DMR-DL IPSC2-Relais

Das IPSC2 (früher DMR+) Relais auf 439,975 MHz wechselt die Frequenz. Vorrangiger Grund ist die parallele Belegung dieser Frequenz durch das Relais auf der Nordhelle. Aufgrund der Topografie kam es in weiten Bereichen zu gegenseitigen Störungen. Der Relaisverantwortliche Jochen (DL1YBL) hat deshalb im Einvernehmen mit dem IGFS-Vorstand entschieden, DMR IPSC2 künftig mit den Sendearten APCO25, …

Weiterlesen